Samsung plant ein Kamera-Update für die Galaxy-Reihe, das aber nicht jedem gefallen dürfte.
Mit dem kommenden One UI 8 bekommen Fotos nicht nur kräftigere Farben durch den neuen Vivid-Modus, sondern auch frische Wasserzeichen-Stile – inspiriert von chinesischen Herstellern wie Xiaomi oder Vivo.
Bisher war das Samsung-Wasserzeichen eher schlicht: Gerätemodell und Datum. In One UI 8 sollen nun zwei neue Designs erscheinen, mit weißem Rahmen und zusätzlichen Kamera-Infos wie ISO, Blende und Belichtungszeit. Je nach Hoch- oder Querformat sehen die Layouts unterschiedlich aus und verleihen den Aufnahmen einen fast professionellen Look.
Der Haken: Die neuen Wasserzeichen sind an den Vivid-Filter gebunden. Wer also den schicken Rahmen nutzen möchte, muss sich auch mit knalligen Farben abfinden. Anders als Oppo, Vivo oder Xiaomi, die ihre Wasserzeichen unabhängig vom Farbmodus anbieten – oft sogar in Kombination mit bekannten Namen wie Leica oder Zeiss.
Laut Leaks sollen die Galaxy S25 und Galaxy Z Fold 7 als erste Modelle die Funktion erhalten. Eine breitere Einführung könnte mit One UI 8.5 folgen, ist aber noch unbestätigt.
Damit zeigt Samsung klar, dass man stärker auf „Social-Media-taugliche“ Fotos setzt: bunter, auffälliger und mit dekorativem Branding. Doch die Zwangskombination von Filter und Wasserzeichen dürfte viele Nutzer stören, die lieber natürlichere Farben bevorzugen.
Fazit: Mehr Spielerei und auffällige Effekte für Galaxy-Fotos – aber weniger Freiheit bei der Wahl.