Racoon Logic hat ein großes Update für Revenge of the Savage Planet veröffentlicht – inklusive einer kostenlosen PC-Demo auf Steam.
Die Fortsetzung des Kultspiels Journey to the Savage Planet (2020) setzt erneut auf schrägen Humor, bunte Alienwelten und Koop-Action, diesmal mit noch mehr Features und technischer Feinschliff.
Besonders im Fokus steht der neue Fotomodus: Spieler können ihre Screenshots bearbeiten, Effekte hinzufügen und sogar die verrückten Kreaturen der Welt inszenieren. Auf PlayStation 5 und Xbox Series X/S gibt es nun endlich einen Performance-Modus mit stabilen 60 FPS, was die farbenfrohen Umgebungen deutlich flüssiger macht. Außerdem wurden auf allen Plattformen 40 neue Objekte für die Basengestaltung hinzugefügt.
Die Demo erscheint in zwei Teilen. Der erste, ab sofort verfügbar, bietet die erste Stunde der Kampagne – perfekt, um Ton und Atmosphäre kennenzulernen. Der zweite Teil folgt später und erlaubt es, mit freigeschalteten Fähigkeiten, besserer Ausrüstung und im Koop zu spielen. Damit können Neugierige direkt einen Eindruck vom vollen Spielspaß bekommen.
Kreativdirektor Alex Hutchinson erklärte: „Wir wissen, dass Geld knapp ist. Deshalb gibt es die Demo. Spielt das Tutorial, probiert ein paar Late-Game-Skills aus und entscheidet dann selbst. Wir haben vier Jahre daran gearbeitet – das ist weniger als zwei teure Kaffees wert. Probiert es einfach!“
Erste Stimmen loben vor allem den Witz und Charme des Spiels, auch wenn die Story eher flach bleibt. Für Fans des ersten Teils wie auch für Neueinsteiger ist die Demo aber der ideale Einstieg in dieses abgefahrene Sci-Fi-Abenteuer.