Startseite » Nicht kategorisiert » Circle to Search bekommt Live Translate für Videos und dynamische Inhalte

Circle to Search bekommt Live Translate für Videos und dynamische Inhalte

von ytools
1 kommentar 4 ansichten

Google arbeitet an einem großen Update für Circle to Search, das den Umgang mit fremdsprachigen Inhalten deutlich erleichtern könnte. Ursprünglich diente die Funktion dazu, schnell Informationen direkt vom Smartphone-Bildschirm abzurufen.
Circle to Search bekommt Live Translate für Videos und dynamische Inhalte
Später kam die Übersetzung von statischem Text hinzu. Nun geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter: Live-Übersetzung für Videos und dynamische Inhalte.

Laut ersten Leaks testet Google derzeit Live Translate innerhalb von Circle to Search. Anders als die bisherige Lösung soll dieser Modus in Echtzeit Videos, GIFs und sogar komplette Webseiten übersetzen können. In der Testversion findet man die Option im App-Menü neben Funktionen wie Song-Erkennung und der klassischen Bildschirmübersetzung.

Nach der Aktivierung können Nutzer wählen, ob der gesamte Bildschirm oder nur bestimmte Apps übersetzt werden sollen. Ein bunter Regenbogen-Effekt am Bildschirmrand signalisiert, dass Live Translate läuft – optisch erinnert das ein wenig an Siri. Außerdem erscheint ein schwebendes Fenster, über das man die Zielsprache festlegen, den Bereich zuschneiden, die Position verschieben oder die Anzeige minimieren kann.

Noch ist die Funktion nicht vollständig einsatzbereit: Die Übersetzungen erscheinen nur kurz und verschwinden wieder. Dennoch zeigt der aktuelle Stand, dass Google intensiv daran arbeitet und ein baldiger Rollout wahrscheinlich ist. Sollte es wie geplant funktionieren, wäre es einer der praktischsten KI-Einsätze auf dem Smartphone – Sprachbarrieren beim Konsum globaler Inhalte würden einfach wegfallen.

Der Zeitpunkt passt ebenfalls: In wenigen Tagen stellt Google die Pixel-10-Reihe vor, darunter Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das faltbare Pixel 10 Pro Fold. Ob Live Translate direkt zum Start verfügbar sein wird, ist offen – viele erwarten aber eine erste Demo beim Launch-Event.

Damit könnte endlich jedes Video, jedes Meme und jede Webseite verständlich werden – ganz egal in welcher Sprache.

1 kommentar

NeoNinja August 23, 2025 - 12:58 am

offline modus wäre nice, sonst frisst das nur daten 🙄

Antworten

Einen Kommentar hinterlassen