Das Honor Magic8 Mini sorgt schon vor dem offiziellen Launch für Gesprächsstoff. Laut neuen Leaks von Digital Chat Station soll das kompakte Modell mit dem MediaTek Dimensity 9500 ausgestattet sein – ein überraschender Schritt, da die Magic7-Serie ausschließlich auf Snapdragon setzte.
Der Wechsel zu MediaTek spaltet die Community.
Manche zweifeln an der langfristigen Update-Politik, andere sind überzeugt, dass MediaTeks neue High-End-Chips problemlos mit Qualcomm mithalten können. Berichten zufolge hat Honor viel Arbeit in die Optimierung gesteckt, um Performance und Energieeffizienz zu maximieren.
Das Magic8 Mini soll mit einem 6,3-Zoll-Display kommen und extrem dünn und leicht sein. Dadurch ist der Akku zwar kleiner als bei manchen Konkurrenten, aber immer noch größer als beim kommenden iPhone 17 Air. Dank angepasster Software soll die Laufzeit trotzdem alltagstauglich sein.
Ein genauer Veröffentlichungstermin ist noch offen. Die Magic7-Reihe wurde im Oktober vorgestellt und im November in den Handel gebracht. Da MediaTek und Qualcomm ihre neuen Chips Ende September präsentieren, könnte Honor den Fahrplan anpassen – und das Mini etwas später bringen als die anderen Modelle.
Mit kompaktem Design und einem ungewöhnlichen Chip-Partner geht Honor ein bewusstes Risiko ein. Gelingt es der Marke, einen attraktiven Preis und verlässliche Updates zu liefern, könnte das Magic8 Mini auch international eine echte Alternative zu Apple und Xiaomi werden.