Apple arbeitet an der nächsten Generation des Mac mini. Nach dem Redesign mit den M4- und M4-Pro-Chips testet das Unternehmen nun bereits Modelle mit den kommenden M5- und M5-Pro-Prozessoren.
Insider berichten, dass Geräte mit den internen Bezeichnungen J873g und J873s in Entwicklung sind, was auf eine Vorstellung Ende 2024 oder Anfang 2025 hindeutet.
Am Gehäuse selbst dürfte sich wenig ändern – die Neuerungen stecken vor allem unter der Haube. Mit dem M5 will Apple die Effizienz und Leistung seiner eigenen Chips erneut steigern und den Mac mini als Referenz unter den kompakten Desktop-Rechnern positionieren.
Schon die aktuelle M4-Reihe überzeugte durch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis. In den USA kostet das Einstiegsmodell mit 16 GB RAM und 256 GB SSD rund 499 Dollar, während die Variante mit M4 Pro, 24 GB RAM und 512 GB SSD bei etwa 1.255 Dollar liegt. Für Apple, das früher für seine hohen Preise kritisiert wurde, sind diese Angebote überraschend fair und haben dem Mac mini einen festen Platz im Markt verschafft.
Wenn Apple diese Strategie auch bei den neuen M5- und M5-Pro-Versionen beibehält, dürfte der Mac mini 2025 einer der attraktivsten kompakten Desktops für Profis und Privatnutzer werden.