Startseite » Nicht kategorisiert » Google Fotos führt dialogbasierte KI-Bearbeitung mit Gemini und C2PA-Transparenz im Pixel 10 ein

Google Fotos führt dialogbasierte KI-Bearbeitung mit Gemini und C2PA-Transparenz im Pixel 10 ein

von ytools
0 kommentar 3 ansichten

Zusammen mit dem Start des Pixel 10 hat Google eine neue Funktion für Google Fotos vorgestellt: KI-gestütztes, dialogbasiertes Bearbeiten mit Gemini. Statt lange durch Menüs zu tippen, kann man jetzt einfach sagen oder schreiben, was geändert werden soll – und die Anpassung passiert sofort.
Google Fotos führt dialogbasierte KI-Bearbeitung mit Gemini und C2PA-Transparenz im Pixel 10 ein
Es fühlt sich an, als würde man mit einem Bildbearbeiter reden: etwa „entferne die Autos im Hintergrund“, „restauriere dieses alte Foto“ oder schlicht „mach’s besser“.

Gemini versteht natürliche Sprache, man muss also keine Tools auswählen. Passt das Ergebnis nicht, kann man weitere Anweisungen geben. Für unentschlossene Nutzer gibt es auch Vorschläge. Außerdem geht die KI über Standardkorrekturen hinaus: Hintergründe tauschen, Objekte hinzufügen oder ganze Szenen neu gestalten sind möglich.

Neu ist auch die Einführung von C2PA Content Credentials im Pixel 10 sowie in Google Fotos. Damit lässt sich erkennen, ob ein Bild direkt von der Kamera stammt oder mit KI bearbeitet wurde – ein Schritt zu mehr Transparenz. Zunächst exklusiv beim Pixel 10, später auch für Android- und iOS-Geräte.

Während Google so die Bildbearbeitung noch einfacher macht, wächst die Skepsis in Sachen Privatsphäre. Kritiker warnen, dass Gespräche mit Gemini zu Trainingszwecken gespeichert werden könnten. Für viele bleibt das ein fragwürdiger Tausch: Komfort gegen Kontrolle über eigene Daten.

Einen Kommentar hinterlassen