Startseite » Nicht kategorisiert » Sony steigt bei Evo aus – Nodwin und RTS übernehmen

Sony steigt bei Evo aus – Nodwin und RTS übernehmen

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

Sony hat seinen Anteil an der Evolution Championship Series (Evo) an die indische Event- und E-Sport-Firma Nodwin Gaming verkauft. Damit teilen sich nun Nodwin und RTS die Kontrolle über das weltweit bekannteste Fighting-Game-Turnier.
Sony steigt bei Evo aus – Nodwin und RTS übernehmen
Für Evo ist es bereits der zweite Besitzerwechsel in nur vier Jahren: 2021 hatten Sony und RTS das Event gemeinsam übernommen.

Ganz raus ist Sony aber nicht: Das Unternehmen bleibt bis 2028 globaler Sponsor der Evo und wird damit weiterhin eng mit dem Turnier verbunden sein. Phil Rosenberg von Sony Interactive Entertainment sprach von einem „neuen Kapitel“, verwies auf den Erfolg in Las Vegas und betonte die geplante Expansion in weitere Regionen.

Nodwin Gaming ist hierzulande kaum ein Begriff, in Asien jedoch ein Schwergewicht. Seit der Gründung 2015 hat die Firma Events wie Dreamhack India, Comic Con India, Valorant Challengers South Asia und PUBG-Mobile-Meisterschaften organisiert. Mit dem Einstieg will Evo künftig über die traditionellen Märkte USA und Japan hinauswachsen.

Parallel dazu baut die saudi-arabische Firma Qiddiya ihr Engagement aus. Qiddiya, die schon seit letztem Jahr Partner der Evo ist, investierte in RTS und bleibt mindestens bis 2027 an Bord. Hinter Qiddiya steckt ein gigantisches Projekt, das in Saudi-Arabien eine Hightech-Metropole für Sport, Gaming und Unterhaltung schaffen soll.

Die Community reagiert gespalten: Kritiker fragen, warum Sony überhaupt eingestiegen ist, wo sie doch keine eigenen Fighting-Game-Studios haben. Andere verweisen auf die technischen Probleme mit der PS5 bei Turnieren – Überhitzung, Controller-Abbrüche und Disqualifikationen sorgten für Frust. Auch die zunehmende Rolle saudischer Investoren ruft Skepsis hervor. Viele trauern zudem dem Verlust von Super Smash Bros. nach, das seit Sonys Einstieg nicht mehr Teil der Evo ist. Auf der anderen Seite sehen manche Fans in Nodwins globalem Netzwerk die Chance, Evo auf ein neues Level zu bringen.

Ob Evo unter der neuen Führung aufblühen kann, hängt davon ab, wie gut das Event die Balance zwischen großen Geldgebern und der Leidenschaft der Community findet. Für viele bleibt Evo das Herz der Fighting-Game-Szene – und über das Schicksal dieses Herzens wird hitzig gestritten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen