Poncle, das Indie-Studio hinter dem Überraschungshit Vampire Survivors, hat auf der Gamescom 2025 wieder für Aufsehen gesorgt.
Dort wurde völlig unerwartet das neue Spiel Kill the Brickman vorgestellt – und gleichzeitig direkt veröffentlicht. Entwickelt wurde der Titel von Doonutsaur.
Der Trailer sparte sich lange Einleitungen: sofort Gameplay, dann ein wilder Drop voller Steam-Codes, die in Sekunden weg waren. Wer leer ausging, muss trotzdem nicht tief in die Tasche greifen: Zum Start kostet das Spiel nur 4,49 US-Dollar (10% Rabatt bis zum 28. August 2025). Danach steigt der Preis auf 4,99 USD / 4,99 EUR / 3,99 GBP.
Doch es ist weit mehr als nur ein Breakout-Klon. Poncle beschreibt es als „rundenbasierten Roguelike-Bullet-Builder aus dem Weltall“. Studiochef Luca Galante war sofort begeistert: „Ja, stimmt. Ich liebe Ziegel. Kill the Brickman ist nicht nur ein genialer Deckbuilder, sondern auch einer der verrücktesten, die ich je gespielt habe. Und das ist was Gutes.“
Genau dieser Wahnsinn macht den Reiz aus – wie schon bei Vampire Survivors, wo schräge Mechaniken und Ideen süchtig machten. Für weniger als einen Cappuccino könnt ihr jetzt auf PC, Xbox One und Xbox Series X/S loslegen. Ob PlayStation oder Nintendo irgendwann folgen, bleibt offen.
Kill the Brickman ist ein weiteres Experiment, das zeigt: Poncle hat ein Händchen für das Schräge, das irgendwie funktioniert.