Honor hat in China offiziell das Magic V Flip 2 vorgestellt – ein neues Foldable im Klappformat, das es direkt mit dem Samsung Galaxy Z Flip7 und dem Motorola Razr 60 Ultra aufnehmen soll.
Mit starker Hardware und cleverem Design setzt das Gerät neue Maßstäbe in der Kategorie.
Das Highlight ist die 200-MP-Hauptkamera mit 1/1.4-Zoll-Sensor, f/1.9-Blende und optischer Bildstabilisierung. Ergänzt wird sie durch eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera mit 120° Sichtfeld sowie eine 50-MP-Selfiekamera.
Für Ausdauer sorgt ein 5.500-mAh-Silizium-Kohlenstoff-Akku, der 80W-Schnellladen per Kabel, 50W kabelloses Laden und sogar 7,5W Reverse Wireless Charging unterstützt – ein echtes Alleinstellungsmerkmal bei Flip-Smartphones.
Aufgeklappt bietet das Handy ein 6,82-Zoll-LTPO-OLED-Display mit bis zu 120Hz, einer Auflösung von 2868 × 1232 Pixeln und beeindruckender Spitzenhelligkeit von 5.000 Nits. Außen sitzt ein 4,0-Zoll-LTPO-OLED-Display mit 120Hz, 1200 × 1092 Pixeln und bis zu 3.600 Nits Helligkeit.
Unter der Haube arbeitet der Snapdragon 8 Gen 3, kombiniert mit bis zu 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicherplatz. Ab Werk läuft MagicOS 9.0.1 auf Basis von Android 15, ausgestattet mit zahlreichen KI-Funktionen.
Auch bei der Robustheit legt Honor nach: Das Gerät ist nach IP58 und IP59 zertifiziert, verfügt über eine SGS-Prüfung für das Scharnier, Stereolautsprecher, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, Dual-SIM und NFC. Farbvarianten sind Lila, Weiß, Grau sowie eine limitierte Sonderedition in Blau.
Mit starker Kamera, riesigem Akku und High-End-Performance zeigt das Honor Magic V Flip 2, dass Flip-Foldables 2025 auf einem ganz neuen Niveau angekommen sind.