Die neue Google Pixel 10 Serie bringt ein Feature, das bislang kein anderes Smartphone bietet: Sprach- und Videoanrufe über WhatsApp via Satellit.
Exklusiv verfügbar auf Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und Pixel 10 Pro Fold, startet die Funktion offiziell am 28. August.
In einem kurzen Teaser-Clip zeigt Google, wie ein Pixel-Gerät einen WhatsApp-Anruf im Satellitenmodus annimmt. Damit richtet sich die Innovation besonders an Outdoor-Fans, Reisende und Menschen, die sich häufig außerhalb des Mobilfunknetzes befinden. Auch WhatsApp reagierte augenzwinkernd auf den Post von Google und bestätigte so die enge Zusammenarbeit.
Ganz ohne Einschränkungen kommt das Ganze jedoch nicht: Nur teilnehmende Provider unterstützen den Dienst, es können zusätzliche Kosten entstehen und eine freie Sicht zum Himmel ist Voraussetzung. Wie bei anderen Satellitenverbindungen sind Verzögerungen oder Ausfälle nicht ausgeschlossen.
Für Google ist es dennoch ein großer Schritt nach vorn. Apple führte Satellitenverbindungen bereits mit dem iPhone 14 ein, aber selbst das aktuelle iPhone 16 unterstützt keine Anrufe darüber. Samsung bietet beim Galaxy S25 Ultra zwar ebenfalls Satelliten-Support, allerdings mit noch stärkeren Limitierungen. Durch die direkte Kooperation mit WhatsApp – dem weltweit meistgenutzten Messenger – macht Google Satellitentelefonie erstmals massentauglich.
Die Vorbestellungen laufen bereits: Das Pixel 10 mit Tensor G5-Chip gibt es mit einem 100-Dollar-Amazon-Gutschein, während Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL jeweils mit 200-Dollar-Bonus angeboten werden. Besonders die XL-Version lockt mit großem Display und Gemini-KI-Funktionen.
Ob der Dienst weltweit verfügbar sein wird oder zunächst auf einzelne Märkte beschränkt bleibt, ist noch unklar. Fest steht jedoch: Google setzt ein starkes Zeichen und zeigt, dass moderne Smartphones auch abseits klassischer Netze neue Maßstäbe setzen können.