Startseite » Nicht kategorisiert » Dune Awakening auf der Gamescom 2025: Kapitel 2, PvE-Endgame und Konsolenpläne

Dune Awakening auf der Gamescom 2025: Kapitel 2, PvE-Endgame und Konsolenpläne

von ytools
0 kommentar 2 ansichten

Dune Awakening ist erst seit gut drei Monaten draußen und hat schon über eine Million Spieler in die Wüste von Arrakis gelockt.
Dune Awakening auf der Gamescom 2025: Kapitel 2, PvE-Endgame und Konsolenpläne
Das Survival-MMO von Funcom kam mit starken Bewertungen auf Steam ins Rollen, doch jetzt liegt der Fokus auf Balance, Endgame und neuen Inhalten.

Auf der Gamescom 2025 erklärte Game Director Joel Bylos, dass der Start zwar mit fast 90 % positiven Reviews ein voller Erfolg war, aber Spieler im Endgame zunehmend auf Probleme stoßen. Die gröbsten Stabilitätsprobleme seien behoben, nun gehe es darum, den Langzeitspaß auszubauen. Am 10. September erscheint deshalb das Kapitel 2-Update. Es teilt sich in ein kostenloses Update mit neuer Story, Verträgen, dynamischen Events und einer Charakter-Neugestaltung sowie in ein kostenpflichtiges DLC mit dem neuen Fahrzeug „Treadwheel“ und einer kurzen Questreihe inklusive Dungeons und kosmetischen Belohnungen.

Viele Änderungen basieren direkt auf Community-Feedback. So wurde etwa das Gewicht der Kobaltpaste reduziert. Schwieriger war die Erweiterung der Tiefenwüste für PvE, die zu massivem Griefing führte. Für Kapitel 3 plant Funcom daher ein eigenes PvE-Endgame über das Landsraad-System mit Attentatsaufträgen, Konvoi-Angriffen, Gruppendungeons und mehr.

Darüber hinaus arbeitet das Studio an den Konsolenversionen, die aber wohl erst 2025 erscheinen. Ob es Crossplay geben wird, hängt noch von Sony und Microsoft ab. Private Server boomen bereits und sollen auch auf Konsolen verfügbar werden. Eine dritte Fraktion ist bestätigt, aber auf später verschoben.

Weitere Features in Arbeit: tägliche und wöchentliche Landsraad-Verträge, fraktionsspezifische Ausrüstung, Charaktertransfers sowie mehr Customizing mit Tattoos und Frisuren. Einen Ingame-Shop für Skins will Funcom derzeit vermeiden; Kosmetik soll über DLCs kommen.

Bylos betonte, dass die leidenschaftliche Community auch mit Kritik dazugehört: „Wenn jemand 1000 Stunden spielt und dann meckert, zeigt das nur, dass ihm die Sache wichtig war. Unser Job ist es zuzuhören und zu verbessern. Die ersten 100 Stunden sind bereits top – jetzt bauen wir auf den Rest.“

Mit Denis Villeneuves bestätigter Dune: Part Three-Verfilmung wird es zudem spezielle Inhalte geben, um Spiel und Film miteinander zu verknüpfen. Der Sandsturm rollt also weiter.

Einen Kommentar hinterlassen