In Kalenderwoche 34 drehte sich in der Smartphone-Welt fast alles um zwei große Premieren: Googles Pixel-10-Reihe und Xiaomis neue Redmi-Note-15-Serie.
Nach unzähligen Leaks hat Google endlich offiziell den Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pro XL und das faltbare Pixel 10 Pro Fold vorgestellt.
Alle vier Geräte setzen auf den neuen Tensor-G5-Chip im 3-nm-Verfahren von TSMC, hellere Displays und das Qi2-Ladesystem mit dem magnetischen Pixelsnap-Zubehör. Das Standardmodell Pixel 10 startet bei 899 US-Dollar und kommt mit einem 6,3-Zoll-OLED, bis zu 3000 Nits Spitzenhelligkeit, einem Dreifach-Kamerasetup (48 MP Hauptkamera, 13 MP Ultraweitwinkel, 10,8 MP Tele mit 5-fach-Zoom) sowie einem 4970-mAh-Akku mit 30-Watt-Schnellladen.
Pixel 10 Pro (999 US-Dollar) und Pixel 10 Pro XL (1199 US-Dollar) bringen nochmals hellere Displays mit bis zu 3300 Nits, größere Akkus (4870 mAh bzw. 5200 mAh) und 16 GB RAM serienmäßig. Das XL-Modell punktet zudem mit 45-Watt-Laden per Kabel und 25 Watt kabellos via Qi2. Highlight ist jedoch das Pixel 10 Pro Fold – das erste IP68-zertifizierte Foldable überhaupt. Es bietet ein 6,4-Zoll-Frontdisplay mit 3000 Nits, ein 8-Zoll-Innenpanel, bis zu 1 TB Speicher und einen 5015-mAh-Akku. Preis: ab 1799 US-Dollar.
Xiaomi legte den Fokus auf das Mittelklasse-Segment. Das Redmi Note 15 startet bei nur 140 US-Dollar und kommt mit Snapdragon 6 Gen 3, 6,77-Zoll-OLED (FHD+ 120 Hz), 5800-mAh-Akku (45 W Laden) und 50-MP-Kamera. Das Redmi Note 15 Pro (208 US-Dollar) erhält den MediaTek Dimensity 7400 Ultra und einen 7000-mAh-Akku. Das Note 15 Pro+ (278 US-Dollar) setzt auf Qualcomms neuen Snapdragon 7s Gen 4 und bietet ein deutlich stärkeres Kamerasystem mit optischem Zoom.
Zusätzlich stellte Qualcomm den Snapdragon 7s Gen 4 offiziell vor – ein kleines Update mit flotterer GPU und Unterstützung für Ultrawide-Displays. Sony zeigte erste Renderbilder des Xperia 10 VII mit horizontalem Kamera-Design. Außerdem kursieren bereits Leaks zum iPhone 17e: 6,1-Zoll-OLED, Dynamic Island, A19-Chip und eine einzige 48-MP-Kamera.
Von High-End-Flaggschiffen wie dem Pixel 10 Pro Fold bis hin zu günstigen Dauerläufern wie dem Redmi Note 15 – die Smartphone-Woche 34 hat gezeigt, dass der Jahresendspurt 2025 spannend wird.