Im kommenden Monat will Apple das neue iPhone 17 Air vorstellen – das bislang dünnste iPhone, das die Plus-Reihe ablösen soll.
Doch Insider spekulieren, dass Apple gleichzeitig ein Stück Nostalgie zurückbringen könnte: den legendären Bumper aus der iPhone-4-Ära.
Der originale Bumper wurde 2010 eingeführt, um Empfangsprobleme des iPhone 4 zu lösen. Er umschloss nur die Kanten, ließ die Rückseite frei und entwickelte sich schnell zum Kult-Accessoire. Nun soll Apple angeblich eine moderne Variante für das iPhone 17 Air testen – minimaler Schutz ohne das ultradünne Design zu ruinieren.
Das Gerät selbst dürfte für Diskussionen sorgen. Statt High-End-Specs setzt Apple klar auf Optik: Der Akku fasst lediglich 2.900 mAh, während der direkte Konkurrent Samsung Galaxy S25 Edge mit 3.900 mAh punktet. Hinzu kommt: nur eine einzige Rückkamera – ungewöhnlich für ein Premium-Smartphone im Jahr 2025.
Damit rückt die Frage nach Schutz in den Fokus. Ein Bumper könnte zwar das Design bewahren, doch viele werden skeptisch sein, ob das iPhone 17 Air robust genug für den Alltag ist. Nach Skandalen wie „Bendgate“ bleibt die Sorge, dass dünn auch wieder anfällig bedeutet.
Bestätigt ist noch nichts. Sollte Apple den Bumper tatsächlich zurückbringen, wäre es zugleich ein cleverer Marketingzug und eine nostalgische Hommage an die Anfangszeit des iPhones.