Apple läutet eine neue Ära für das iPhone ein.
Schon im September erscheint das iPhone 17 Pro mit einem frischen Design – und bis 2027 wird jedes Jahr ein neues Redesign folgen, pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum des iPhones.
Goodbye Plus, hallo iPhone 17 Air
Die iPhone-17-Reihe bringt eine große Änderung: Das Plus-Modell wird gestrichen und durch das iPhone 17 Air ersetzt. Dieses setzt auf ein schlankes, stylishes Design, verzichtet aber auf Leistung – nur eine Kamera, eine kleine 2.900-mAh-Batterie und ein Preis fast auf Pro-Niveau. Das iPhone 17 Pro und Pro Max hingegen bekommen größere Kameramodule, ein lang erwartetes Redesign und eine neue Farbe namens „Liquid Glass“.
2025: Das faltbare iPhone und iPhone 18
Nächstes Jahr soll es so weit sein: Neben dem iPhone 18 bringt Apple erstmals ein faltbares iPhone auf den Markt. Insider berichten, dass Prototypen bereits getestet werden. Auch das iPhone 18 selbst verändert sich: Kein Dynamic Island mehr, sondern nur noch ein Kameraloch im Display. Face ID-Sensoren wandern unter das Glas – ein Vorgeschmack auf das große Jubiläum.
2027: Jubiläumsmodell mit perfektem Display
Zum 20. Geburtstag will Apple eine Pro-Version vorstellen, die endlich ein komplett ununterbrochenes Display bietet. Sowohl die Frontkamera als auch Face ID verschwinden unsichtbar unter dem Bildschirm. Damit könnte Apple die Branche erneut prägen – ähnlich wie damals mit dem Notch oder dem Verzicht auf den Kopfhöreranschluss.
Interessant ist auch: Während Samsung seine Topmodelle immer dünner macht, geht Apple den anderen Weg und macht die Pro-Modelle dicker, um größere Akkus einzubauen. Falls dieser Trend anhält, wird das iPhone der Zukunft nicht nur edel aussehen, sondern auch alltagstauglicher sein.