Nach Jahren der Spekulationen bereitet sich Apple nun endlich darauf vor, in den Markt der Smart Displays einzusteigen – und damit direkt gegen Amazon Echo Show und Google Nest Hub anzutreten.
Laut Mark Gurman von Bloomberg soll das Gerät, intern als „HomePod mit Bildschirm“ bezeichnet, bereits im kommenden Jahr erscheinen.
Bisher hinkte Apple in diesem Bereich deutlich hinterher. Während Amazon und Google ihre Sprachassistenten längst zu visuellen Steuerzentralen fürs Smart Home ausgebaut haben, blieb Apple bei reinen Lautsprechern. Der HomePod mini fand zwar seine Nische, doch ein zentrales Display fehlte bislang im HomeKit-Ökosystem.
Die neue Lösung soll weit mehr sein als ein Lautsprecher mit Display. Berichten zufolge arbeitet Apple an einem speziellen Betriebssystem namens Charismatic, das konsequent auf den Einsatz im Smart Home zugeschnitten ist. Es soll sich nahtlos mit iPhone, iPad, Apple TV und HomeKit-Geräten verbinden und gleichzeitig Apples Fokus auf Privatsphäre und edles Design fortsetzen.
Der späte Einstieg könnte sich sogar als Vorteil erweisen: Apple kann aus den Fehlern der Konkurrenz lernen. Echo Show und Nest Hub haben gezeigt, dass ein Bildschirm die Steuerung eines vernetzten Zuhauses deutlich intuitiver macht als Sprachbefehle allein. Apple will diesen Ansatz aufgreifen und in ein Premium-Produkt verwandeln, das seine treue Kundschaft überzeugt.
Mit Millionen von iPhone- und Mac-Nutzern, die bereits tief im Apple-Ökosystem verankert sind, hat Apple einen riesigen Startvorteil. Gelingt die Umsetzung, könnte der neue HomePod mit Bildschirm endlich das fehlende Herzstück für HomeKit werden – und Apple vom Nachzügler zum ernsthaften Mitspieler im Smart-Home-Markt machen.