Startseite » Nicht kategorisiert » Kommt Touch ID auf die Apple Watch? Hinweise für 2026 entdeckt

Kommt Touch ID auf die Apple Watch? Hinweise für 2026 entdeckt

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

Künftige Generationen der Apple Watch könnten endlich den lästigen PIN-Code überflüssig machen und stattdessen auf Touch ID setzen. In Apples internen Codes sind Hinweise aufgetaucht, die nahelegen, dass der Konzern an einer Integration des Fingerabdrucksensors in seine Smartwatches arbeitet.
Kommt Touch ID auf die Apple Watch? Hinweise für 2026 entdeckt
Offiziell bestätigt ist zwar noch nichts, doch die Spuren deuten auf laufende Tests hin.

Wie Macworld berichtet, taucht in den Codezeilen der Begriff „AppleMesa“ auf – Apples internes Kürzel für Touch ID. Genannt wird er im Zusammenhang mit Modellen, die für 2026 erwartet werden. Das lässt vermuten, dass Apple bereits Prototypen mit Fingerabdrucksensor ausprobiert. Dennoch gibt es bislang keine Hinweise, dass die für 2025 oder 2026 geplanten Uhren tatsächlich mit Touch ID erscheinen werden.

Der Fingerabdrucksensor feierte sein Debüt 2013 im iPhone 5s, eingebaut in die Home-Taste. Später wanderte er beim iPad Air in den Power-Button an der Seite. Ein ähnliches Konzept wäre auch für die Apple Watch denkbar, die wegen ihres kompakten Formats bisher keinen Platz für diese Technik bot. Obwohl In-Display-Sensoren längst Standard bei Android-Geräten sind, hat Apple diese Technik bisher gemieden und setzt vor allem bei Premium-Modellen auf Face ID.

Doch Vorsicht: Nur weil der Code Touch ID erwähnt, heißt das noch nicht, dass das Feature wirklich kommt. Sollte die Umsetzung Probleme bereiten oder die Nutzung unpraktisch wirken, könnte Apple den Plan schnell wieder begraben. Trotzdem wäre ein Touch ID am Handgelenk ein großer Schritt in Sachen Komfort und Sicherheit – und genau das, worauf viele Apple-Fans schon lange hoffen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen