Apple arbeitet an seinem ersten faltbaren iPhone. Geplanter Release: 2026. Codename V68, fünf Kameras, Buch-Design und nur eSIM. Überraschend: Face ID fliegt raus, Touch ID kommt zurück. Für die einen …
ytools
-
-
Intelligente Geräte
Apple startet Smart Display mit neuer OS als Antwort auf Echo Show und Nest Hub
von ytoolsApple steigt endlich ins Smart-Display-Geschäft ein. 2026 soll ein HomePod mit Bildschirm und dem neuen OS Charismatic erscheinen. Das Gerät soll als zentrales HomeKit-Hub dienen, tief ins Apple-Ökosystem integriert sein …
-
SamsungSmartphones
Galaxy S26 Ultra: Gerüchte über Designänderungen, Kamera-Insel und neue Features
von ytoolsDas Galaxy S26 Ultra soll mit runderen Ecken, einer zurückkehrenden Kamera-Insel und fast 6,9”-Display kommen. Dazu Snapdragon 8 Elite Gen 2 und Flex Magic Pixel für mehr Privatsphäre. Evolution oder …
-
Optisch fast wie der Vorgänger, aber das Pixel 10 hat mit Magic Cue ein KI-Feature, das wirklich Sinn macht. Es sammelt Infos aus Apps, Mails und Screenshots und gibt dir …
-
Google Drive kann jetzt mehr als nur speichern: Mit dem neuen Google-Vids-Button lassen sich Videos kürzen, mit Text versehen oder Musik hinzufügen – alles direkt in der Cloud.
-
Apples erstes Foldable könnte 2026 kommen: 8-Zoll-Display, vier Kameras, Touch ID kehrt zurück und ein neues C2-Modem. Preis ca. 1.800 US-Dollar.
-
Computer
Intels Roadmap für Embedded-Systeme: Nova Lake, Panther Lake, Bartlett und Wildcat
von ytoolsIntel hat die neue Roadmap vorgestellt: Panther Lake und Nova Lake erscheinen 2026, Bartlett Lake startet schon Ende dieses Jahres, Twin Lake kommt Anfang 2025 und Wildcat Lake rundet das …
-
Intel Panther Lake taucht erstmals im industriellen Bereich auf. Ein Mini-ITX Board mit 25W CPU im 18A-Prozess bietet DDR5 bis 128 GB, Xe3-Grafik, PCIe 5.0 und Support bis 2036. Serienstart …
-
Samsung und Intel – klingt nach Tech, ist aber Politik. Mit Trumps Unterstützung für Intel wittert Samsung die Chance, in Washington zu punkten und Zölle zu vermeiden. Wahrscheinlich geht’s um …
-
Der Google Rechner ist jetzt in Version 9.0 mit Material 3 Design verfügbar. Größere Tasten, überarbeitete wissenschaftliche Buttons und ein moderneres Schriftbild machen die App deutlich ansprechender.