Startseite » Nicht kategorisiert » Battlefield 6 Beta bricht Rekorde und bringt wichtige Anpassungen zum Launch

Battlefield 6 Beta bricht Rekorde und bringt wichtige Anpassungen zum Launch

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

Die Open Beta von Battlefield 6 hat alle bisherigen Rekorde der Reihe gebrochen: Laut Electronic Arts wurden mehr als 420 Millionen Matches in über 92 Millionen Stunden gespielt.
Battlefield 6 Beta bricht Rekorde und bringt wichtige Anpassungen zum Launch
Damit war es die größte und erfolgreichste Testphase in der Geschichte von Battlefield, bei der Spieler vier Karten und mehrere Modi ausprobieren konnten.

Am beliebtesten war die Klasse Sturm mit 32%, gefolgt von Sanitäter (26%), Ingenieur (23%) und Aufklärer (19%). Für Aufsehen sorgte aber vor allem eine kuriose Zahl: Über 7,4 Millionen Kills wurden mit Defibrillatoren erzielt – das Wiederbelebungs-Tool wurde kurzerhand zur tödlichen Waffe.

EA betont, dass man das Feedback der Community ernst nimmt. In der Beta nutzten Spieler Schlupflöcher, indem sie kurzzeitig das Spielfeld verließen, um hinter den Gegnern wieder aufzutauchen – dieser Trick soll vor Release unterbunden werden. Auch die Kritik an teilweise zu kleinen Karten wurde gehört: Zum Launch erwarten uns sowohl schnelle, kompakte Maps als auch groß angelegte Schlachtfelder. Zwei neue Karten sollen im Battlefield Labs-Programm noch vor Veröffentlichung getestet werden.

Beim Gameplay sind ebenfalls Anpassungen geplant. Die Waffenbalance wird überarbeitet: Rückstoß und Präzision bei Feuerstößen werden justiert. Die berüchtigte M87A1-Schrotflinte verliert zudem ihren One-Shot-Kill. Auch die Spielerbewegung wird angepasst: geringere Seitwärtsgeschwindigkeit, stärkere Strafen für wiederholte Sprünge und weniger Genauigkeit beim Sliden oder Springen. Damit sollen Bunny Hopping und Slide-Spam deutlich unattraktiver werden.

Zusätzlich überprüft EA die Spieleranzahl in Modi wie Rush und nimmt Feintuning an den Playlists vor. Zuerst werden die Änderungen bei Battlefield Labs sichtbar, bevor alle Spieler am 10. Oktober 2025 die finale Version auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erleben können.

Einen Kommentar hinterlassen