Startseite » Nicht kategorisiert » Apples faltbares iPhone: Die Falte bleibt

Apples faltbares iPhone: Die Falte bleibt

von ytools
0 kommentar 0 ansichten

Das faltbare iPhone von Apple soll 2025 endlich erscheinen – allerdings nicht so perfekt, wie es sich viele erhofft hatten. Laut Mark Gurman von Bloomberg ist es Apple nicht gelungen, ein komplett faltenfreies Display zu entwickeln.
Apples faltbares iPhone: Die Falte bleibt
Stattdessen setzt das Unternehmen nun auf die in-cell-touch-Technologie, die die sichtbare Falte etwas reduziert, aber nicht beseitigt.

Jahrelang hatte Apple den Einstieg ins Segment der Foldables hinausgezögert, weil man nur mit einem makellosen Gerät antreten wollte. Währenddessen brachte Samsung bereits Generation um Generation auf den Markt und ist mit dem Galaxy Z Fold 7 mittlerweile Branchenführer. Damit wirkt Apples erster Foldable-Versuch schon vor dem Start überholt.

Zwar wird berichtet, dass Apple eines der technisch ausgefeiltesten Scharniere der Branche entwickelt hat, doch auch das konnte das Grundproblem nicht lösen: Die Falte bleibt bestehen. Gurman zufolge hat Apple nun faktisch eingestanden, dass es mit der heutigen Display-Technologie kein absolut glattes Falt-Display geben kann.

Die große Frage lautet: Für wen ist dieses Gerät gedacht? Wahrscheinlich vor allem für eingefleischte iPhone-Fans, weniger für den Massenmarkt. Ob das faltbare iPhone als Innovation oder bloß als verspätete Antwort auf Samsung wahrgenommen wird, hängt letztlich von Apples Marketing ab.

Einen Kommentar hinterlassen