Startseite » Nicht kategorisiert » Gamescom 2025: Die größten Ankündigungen und Überraschungen

Gamescom 2025: Die größten Ankündigungen und Überraschungen

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

Die Gamescom 2025 hat eingeschlagen wie eine Bombe – mit Ankündigungen, die von großen Blockbustern bis zu kultigen Comebacks reichen. Den Auftakt machte Call of Duty: Black Ops 7, das am 14. November erscheint.
Gamescom 2025: Die größten Ankündigungen und Überraschungen
Die Kampagne spielt im Jahr 2035, unterstützt Koop mit bis zu vier Spielern und bringt ein globales Fortschrittssystem für Story, Multiplayer und Zombies. Die Entwickler lassen sich sogar von Arkham inspirieren und setzen auf Missionen mit “Fear Toxin”-Vibes – der wohl verrückteste COD-Ansatz bisher.

Nach Jahren des Wartens ist Hollow Knight: Silksong endlich bestätigt – Release 2025, dazu frisches Gameplay. Wer es antesten konnte, war begeistert: Das Sequel wirkt wie ein spielbares Kunstwerk. Nintendo überraschte mit dem chaotischen Kirby Air Riders, das jede Kart-Racer-Schublade sprengt. Und Resident Evil Requiem ließ Fans mit einem neuen, gnadenlosen Verfolger erschaudern – aber alle fragen nur: Wo bleibt Leon?

Capcom sorgte mit Pragmata für gemischte Gefühle: Die innovative Kampfmechanik über kleine Hacking-Minispiele ist spannend, könnte aber ermüden. Dafür überzeugte das Comeback Onimusha: Way of the Sword sofort mit präzisem Schwertkampf – Vergleiche zu Sekiro oder Ghost of Tsushima lassen nicht lange auf sich warten. Lego brachte gleich zwei Highlights: Lego Voyagers, das Kritiker schon jetzt lieben, und Lego Batman: Legacy of the Dark Knight, eine riesige Hommage an den Dunklen Ritter mit Matt Berry als Bane.

Auch Hardware spielte eine Rolle: Der ROG Xbox Ally X erscheint am 16. Oktober, der Preis bleibt allerdings geheim. Strategen freuten sich über Anno 117: Pax Romana, Horrorfans über Halloween von John Carpenter. Rollenspielfans bekamen The Blood of Dawnwalker mit Mensch-Vampir-Dualität und Black Myth: Zhong Kui, tief verwurzelt im chinesischen Mythos.

Weitere Highlights: ein Anime zu Sekiro, ein Trailer zur zweiten Staffel von Fallout mit Trip nach Vegas und die enttäuschende Switch-2-Version von Elden Ring: Tarnished Edition mit Performance-Problemen. Außerdem: neue Heldin Harlowe in Borderlands 4, Ninja Gaiden 4 mit frischem Protagonisten Yakumo und ein Schmiede-DLC für Kingdom Come: Deliverance 2. Die RTS-Community feierte Warhammer 40,000: Dawn of War 4, nun bei King Art Games in Entwicklung. Und endlich: Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 erscheint am 21. Oktober – 21 Jahre nach dem Original.

Dazu gab es noch jede Menge Verrücktes: Monster-Hunter- und Final-Fantasy-XIV-Crossover, das absurde Indie Denshattack! (Zugrennen mit Tricks!) und sogar das Comeback von Bubsy. Fazit: Die Gamescom 2025 zeigt, dass die Gaming-Zukunft wilder, mutiger und voller Überraschungen ist.

Einen Kommentar hinterlassen