Google hat den KI-Modus in der Suche deutlich ausgeweitet: Ab sofort ist er in 180 Ländern und Regionen verfügbar.
Allerdings gibt es die Funktion derzeit nur auf Englisch, und die EU bleibt wegen regulatorischer Fragen außen vor.
Neu ist vor allem, dass der Assistent jetzt mehr kann als nur Informationen zusammenfassen. Er übernimmt auch Aufgaben für den Nutzer. Den Anfang macht die Tischreservierung in Restaurants direkt über die Google-Suche. In den kommenden Monaten sollen auch Termine bei lokalen Dienstleistern sowie Ticketkäufe für Veranstaltungen hinzukommen.
In den USA passt das perfekt zum Alltag, da Reservierungen dort üblich sind. In vielen anderen Ländern wirkt es dagegen eher überflüssig – man geht einfach ins Restaurant und bekommt meistens einen Platz. Der weltweite Rollout zeigt klar, wie stark unterschiedliche Gewohnheiten bestimmen, ob eine Neuerung als echter Fortschritt oder nur als nette Zusatzoption wahrgenommen wird.