Google hat gerade die neue Pixel 10-Serie vorgestellt, die das Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro XL und das faltbare Pixel 10 Pro Fold umfasst. Das Event war voller neuer KI-Funktionen und, wie erwartet, treibt Google seine KI-Technologien weiter voran.
Doch überraschenderweise kündigte das Unternehmen bereits große Updates für eine seiner neuesten Innovationen an: den KI-Modus in der Google-Suche.
Der KI-Modus wurde Anfang dieses Jahres eingeführt, um nicht nur Antworten zu liefern, sondern auch den Nutzern bei Aufgaben zu helfen. Ab heute erhält dieser Modus ein großes Upgrade und wird personalisierter und in der Lage, Aufgaben zu übernehmen – fast wie ein echter digitaler Assistent. Das Beste daran? Der KI-Modus ist nun weltweit verfügbar. Anfangs war der Service nur in den USA, Großbritannien und Indien verfügbar, jetzt wird er in über 180 Ländern ausgerollt. Momentan ist jedoch nur Englisch verfügbar, aber Google verspricht, dass bald auch andere Sprachen folgen werden.
Das wahre Highlight des neuen KI-Modus ist seine Fähigkeit, Aufgaben zu übernehmen
. Zum Beispiel kannst du Google nun bitten, dir bei der Buchung eines Abendessens zu helfen, indem du die Anzahl der Personen, Datum, Uhrzeit, Ort und sogar die gewünschte Küche angibst. Anstatt zwischen verschiedenen Apps und Webseiten zu wechseln, scannt der KI-Modus Plattformen wie OpenTable, Resy und Tock, um verfügbare Plätze zu finden. Anschließend zeigt er eine Liste von Restaurants mit freien Reservierungen an. Du musst nur noch das passende Restaurant auswählen und Google erledigt den Rest für dich.
Dies wird durch Googles Project Mariner (die Live-Web-Browsing-Technologie), Such-Partner-Integrationen, das Knowledge Graph und Google Maps ermöglicht. Diese Technologien arbeiten zusammen, um den KI-Modus mehr als nur eine einfache Suche und eher zu einem echten persönlichen Assistenten zu machen.
Es gibt jedoch einen Haken: Momentan ist die Reservierungsfunktion nur für Nutzer in den USA verfügbar, die ein teures Google AI Ultra-Abonnement haben. Dieses Abonnement ermöglicht es dem KI-Modus auch, frühere Interaktionen zu speichern, um zukünftige Vorschläge besser an deine Vorlieben anzupassen. Google startet mit Restaurantbuchungen, plant jedoch, diese Funktion auf lokale Dienstleistungen und sogar Event-Tickets auszudehnen.
Der KI-Modus gibt dir auch die Kontrolle darüber, welche Informationen du mit Google teilen möchtest. Du kannst deine Personalisierungseinstellungen jederzeit über dein Google-Konto anpassen. Und wenn du mit anderen zusammenarbeiten möchtest, kannst du die Ergebnisse mit ihnen teilen. Sie können dann ihre eigenen Fragen stellen, und du kannst jederzeit den Zugriff entziehen.
Mit der rasanten Entwicklung der KI-Technologie setzt Google alles auf den Zukunftstrend Künstliche Intelligenz. Während OpenAI mit ChatGPT bereits Funktionen zum Ausführen von Aufgaben bietet, ist Googles neuer KI-Modus deutlich smarter und personalisierter – ein klares Zeichen, dass der Wettbewerb heißer wird. Die Frage ist nur, wann OpenAI mit eigenen großen Updates nachziehen wird. Bleibt dran!