Startseite » Nicht kategorisiert » Google Pixel 10 kommt mit Triple-Kamera und Tensor G5

Google Pixel 10 kommt mit Triple-Kamera und Tensor G5

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

Google hat in New York die neue Pixel 10 Serie vorgestellt – und diesmal sorgt schon das Basismodell für Aufsehen.
Google Pixel 10 kommt mit Triple-Kamera und Tensor G5
Erstmals bekommt auch die Standardversion ein Teleobjektiv, womit die Unterschiede zu den Pro-Modellen immer kleiner werden.

Optisch bleibt alles beim Alten: der bekannte Kamerabalken auf der Rückseite. Neu ist jedoch die Triple-Kamera mit 48 MP Hauptsensor, 13 MP Ultraweitwinkel und einem 10,8 MP Teleobjektiv mit 5-fachem optischen Zoom. Für Selfies gibt es eine 10,5 MP Frontkamera mit Autofokus. Der Haken: Der Ultraweitwinkel ist im Vergleich zum Pixel 9 leicht abgespeckt.

Im Inneren arbeitet der neue Tensor G5 Chip, gefertigt im 3nm-Verfahren von TSMC, dazu der Sicherheitschip Titan M2. Unterstützt wird das Ganze von 12 GB RAM sowie 128 oder 256 GB UFS 4.0 Speicher. Das 6,3-Zoll Actua-Display bietet 120 Hz, Full HD+ und erreicht bis zu 2000 Nits Helligkeit. Allerdings setzt Google weiterhin auf LTPS, was die Bildwiederholrate nur zwischen 60 und 120 Hz variieren lässt – kein echtes LTPO.

Weitere Highlights: ein verbesserter Ultraschall-Fingerabdrucksensor, IP68-Zertifizierung, ein größerer 4970 mAh Akku mit 29W Schnellladen und erstmals Qi2-Support für kabelloses Laden mit 15W. Passend dazu wurden neue Pixelsnap-Zubehörteile angekündigt.

Ausgeliefert wird das Pixel 10 mit Android 16 und einer Update-Garantie von sieben Jahren. Farbvarianten sind Indigo, Frost, Lemongrass und Obsidian. Der Preis startet bei 799 US-Dollar (128 GB) und 899 US-Dollar (256 GB). Vorbestellungen laufen bereits in einigen Ländern, aber Märkte wie Indonesien warten noch auf eine Bestätigung.

Damit ist das Pixel 10 das bisher stärkste Basismodell von Google: leistungsstarker Chip, lange Update-Zeit, Qi2-Laden und eine Triple-Kamera – ein Gerät, das nicht nur Samsung Galaxy S26 Pro & Co. unter Druck setzt, sondern auch Googles eigene Pro-Reihe.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen