Startseite » Nicht kategorisiert » LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight bringt offenes Gotham 2026

LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight bringt offenes Gotham 2026

von ytools
0 kommentar 4 ansichten

Auf der Gamescom ONL 2025 hat Traveler’s Tales seinen neuesten Blockbuster vorgestellt: LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight. Das Studio verspricht die ultimative LEGO-Erfahrung rund um den Dunklen Ritter – ähnlich wie LEGO Star Wars: The Skywalker Saga die gesamte Star-Wars-Saga abbildete.
LEGO Batman: Legacy of the Dark Knight bringt offenes Gotham 2026
Dieses Mal steht jedoch ein offenes Gotham im Mittelpunkt, das die verschiedenen Jahrzehnte von Comics, Filmen, Serien und Spielen verbindet.

Der Release ist für 2026 geplant und erscheint auf PS5, Xbox Series X/S, PC sowie exklusiv auf dem kommenden Nintendo Switch 2. Eine Version für die aktuelle Switch wurde nicht angekündigt, was den Titel zu einem weiteren Zugpferd für die neue Nintendo-Konsole macht.

Laut FAQ sollen ikonische Momente aus den 86 Jahren Batman-Geschichte eingefangen werden. Spieler können verschiedene Batmobile steuern und durch Gotham streifen. Auffällig ist jedoch, dass bisher nur sieben spielbare Figuren bestätigt sind: Batman, Robin, Nightwing, Batgirl, Catwoman, Jim Gordon und Talia al Ghul. Das deutet darauf hin, dass der Fokus stärker auf Storytelling und weniger auf massenhaft freischaltbaren Charakteren liegen könnte.

Noch unklar bleibt, ob bekannte Geschichten direkt nachgespielt werden oder ob die Spieler eine Art interaktive Hommage erleben. Viel hängt davon ab, wie TT Games die einzelnen Epochen zu einem stimmigen Abenteuer verknüpft.

Eines ist sicher: Die Vorfreude ist riesig. Für LEGO- und Batman-Fans könnte dies das ambitionierteste Projekt von TT Games und das absolute Highlight der Gamescom ONL 2025 werden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen