Startseite » Nicht kategorisiert » Noctua Plant RTX 5090 Noctua Edition, Doch Chipmangel Verhindert Produktion

Noctua Plant RTX 5090 Noctua Edition, Doch Chipmangel Verhindert Produktion

von ytools
1 kommentar 2 ansichten

Noctua, bekannt für seine Premium-Kühltechnologien, plant angeblich eine GeForce RTX 5090 Noctua Edition, ähnlich der Zusammenarbeit mit ASUS für die RTX 5080 Noctua OC. Dies würde sicherlich alle Fans ansprechen, die eine leistungsstarke Grafikkarte mit der legendären Kühlung von Noctua suchen.
Noctua Plant RTX 5090 Noctua Edition, Doch Chipmangel Verhindert Produktion
Doch Noctuas ambitionierte Pläne für die RTX 5090 stoßen auf ein großes Problem – den Mangel an GPU-Chips.

Die ASUS GeForce RTX 5080 Noctua OC hat bereits neue Maßstäbe in Sachen Leistung und Kühlung gesetzt. Mit einem Preis von 2300 US-Dollar in China und etwa 1600 Euro in Europa bietet diese spezielle Edition einen massiven Kühlkörper, mehrere Heatpipes und die hochmodernen Noctua NF-A12 Lüfter. Das Ergebnis ist eine vier-Slot-Grafikkarte, die Kühlleistung auf einem Niveau bietet, das zu den besten Lösungen auf dem Markt gehört. Doch Fans, die auf eine ähnliche Version für die RTX 5090 gehofft haben, müssen sich noch gedulden.

Die RTX 5090 nutzt den Blackwell GB202 Chip, der auch in Hochleistungs-GPUs für Workstations verwendet wird. Allerdings gibt es beim Bezug dieser Chips große Probleme, da die Nachfrage enorm hoch ist. Noctua hat Schwierigkeiten, ausreichend Chips zu beschaffen, um eine 5090 Noctua Edition zu produzieren. Trotz dieser Hürden ist Noctua immer noch daran interessiert, diese Version zu lancieren, doch der Mangel an Chips hindert sie momentan daran.

Obwohl es derzeit schwierig ist, hat Noctua die Idee einer RTX 5090 Noctua Edition nicht ganz aufgegeben. Das Unternehmen hat sein Interesse bekundet, diese Version in naher Zukunft auf den Markt zu bringen, doch alles hängt von der Verfügbarkeit der Chips ab. Bis dahin müssen sich die Nutzer mit der RTX 5080 Noctua OC begnügen, die nach wie vor eine Premium-Option darstellt, aber in einigen Regionen fast doppelt so teuer ist wie die Standardversion.

Falls es Noctua gelingt, die benötigten Chips in Zukunft zu sichern, ist es wahrscheinlich, dass die RTX 5090 Noctua Edition mit einem Preis von über 3000 US-Dollar auf den Markt kommen wird – möglicherweise sogar über 3500 US-Dollar. Also müssen die Fans von Noctuas maßgeschneiderten Kühllösungen noch etwas geduldig bleiben und hoffen, dass sich die Chipknappheit bald bessert.

1 kommentar

NeoNinja August 23, 2025 - 9:27 am

Schwache Generation, 25% Preissteigerung. Bin gespannt, wie viel Rubin kosten wird, besonders wenn er gut ist

Antworten

Einen Kommentar hinterlassen