Startseite » Nicht kategorisiert » NVIDIA startet Rubin-Produktion bei TSMC

NVIDIA startet Rubin-Produktion bei TSMC

von ytools
0 kommentar 1 ansichten

NVIDIA zündet die nächste Stufe seiner Rechenarchitektur. Bei seinem Besuch in Taiwan bestätigte CEO Jensen Huang, dass Rubin – die bisher fortschrittlichste Architektur des Unternehmens – bereits bei TSMC in die Pilotproduktion gestartet ist.
NVIDIA startet Rubin-Produktion bei TSMC
Nur wenige Monate nach der Vorstellung der Blackwell Ultra GB300-Server arbeitet NVIDIA schon am nächsten großen Generationssprung.

Laut Huang wurden bereits sechs Rubin-Chips fertiggestellt und an die TSMC-Fabs übergeben. Dazu gehören neue CPUs, GPUs, ein überarbeiteter NVLink-Switch sowie ein Prozessor mit Silizium-Photonik. Damit will NVIDIA sein komplettes Technologiestack erneuern – erstmals mit Chiplet-Design – und mit einem 4-fachen Reticle-Upgrade gegenüber Blackwell.

Die kommenden R100-GPUs setzen auf HBM4-Speicher anstelle des aktuellen HBM3E-Standards und werden im 3nm-Prozess (N3P) von TSMC mit CoWoS-L-Packaging gefertigt. Dieser radikale Neustart verspricht einen ähnlichen Innovationssprung wie damals die Hopper-Generation.

Marktstart wird zwischen 2026 und 2027 erwartet, doch schon jetzt ist die Spannung groß. Das enorme Entwicklungstempo von NVIDIA zwingt die Konkurrenz in die Verfolgerrolle, und vieles deutet darauf hin, dass Rubin keine kleine Evolution, sondern eine echte Revolution für KI, Rechenzentren und Gaming wird.

Einen Kommentar hinterlassen