Google hat die Pixel-10-Reihe vorgestellt – und alle Modelle unterstützen jetzt Qi2 mit integrierten Magneten.
Damit zieht Google nach und bringt eine ähnliche Lösung wie Apples MagSafe ins Android-Lager. Neben HMD ist Google erst der zweite Hersteller, der Qi2 mit Magneten direkt ins Gerät integriert.
Das Highlight ist das neue Pixelsnap-Ladegerät. Für 39,99 US-Dollar gibt es die normale Version, für 69,99 US-Dollar die Variante mit abnehmbarer Ladebasis. Der Pixel 10 Pro XL lädt damit mit bis zu 25W, Pixel 10, 10 Pro und 10 Pro Fold mit bis zu 15W. Eingedockt verwandelt sich das Setup in eine kleine Smart-Home-Zentrale: Fotos, Wetter und sogar Steuerung des vernetzten Zuhauses sind möglich. Besonders praktisch: Die Basis unterstützt auch den Pixel 10 Pro Fold im aufgeklappten Zustand.
Ebenfalls neu ist der Pixelsnap Ring Stand für 29,99 US-Dollar – ein magnetischer Ringständer, ideal für Videos oder Calls. Er ist mit Mikrofaser ausgekleidet, lässt sich leicht drehen und ist dünn genug für die Hosentasche.
Dazu kommen neue Pixel-10-Hüllen, alle kompatibel mit Pixelsnap. Man muss sie zum Laden oder für Zubehör nicht mehr abnehmen. Farbvarianten sind u.a. Moonstone, Jade, Obsidian, Porcelain, Indigo, Frost und Lemongrass – je nach Modell. Für das Fold gibt es Moonstone, Jade und Obsidian.
Bedenken wir: Kabelloses Laden gibt es seit über zehn Jahren, doch erst jetzt wird es Schritt für Schritt zum Standard. Autos, Kopfhörer und etliche Gadgets haben es längst. Googles Schritt könnte die Android-Welt in Sachen Qi2 ordentlich anschieben.
Alle Zubehörteile sind bereits im Google Store vorbestellbar und werden ab dem 28. August ausgeliefert.