Startseite » Nicht kategorisiert » Tensor G5 im Pixel 10: GPU schwach im Test, aber Treiber-Update könnte Leistung freischalten

Tensor G5 im Pixel 10: GPU schwach im Test, aber Treiber-Update könnte Leistung freischalten

von ytools
0 kommentar 2 ansichten

Google hat mit dem Tensor G5 im Pixel 10 viel Aufmerksamkeit erregt – erstmals gefertigt im modernen 3-nm-Verfahren von TSMC.
Tensor G5 im Pixel 10: GPU schwach im Test, aber Treiber-Update könnte Leistung freischalten
Die ersten CPU-Benchmarks wirkten vielversprechend, doch bei der GPU zeigt sich ein völlig anderes Bild, das viele Fans ernüchtert zurücklässt.

Wie Benchmarks von @lafaiel zeigen, erreicht das Pixel 10 Pro in Geekbench 6 (Vulkan) nur 3.707 Punkte
Tensor G5 im Pixel 10: GPU schwach im Test, aber Treiber-Update könnte Leistung freischalten
. Zum Vergleich: Das Pixel 9 Pro schafft mehr als das Doppelte. Noch schlimmer: iPhone 16 Pro und Galaxy S25+ hängen Googles Flaggschiff locker ab, besonders bei Gaming und grafikintensiven Anwendungen.

Dazu kommt ein weiteres Manko: Die neue GPU unterstützt kein Raytracing – etwas, das bei den großen Konkurrenten längst Standard ist. In manchen Tests schneidet das Pixel 9 Pro sogar bis zu 323 Prozent besser ab als das neue Modell. Kein Wunder, dass sich Nutzer fragen, ob Google am falschen Ende gespart hat.

Doch möglicherweise steckt etwas anderes dahinter. Aufmerksame Nutzer stellten fest, dass die GPU nur mit 396 MHz lief statt der vorgesehenen 1.100 MHz. Außerdem ist das Gerät aktuell noch mit Vulkan-1.1-Treibern unterwegs, obwohl die PowerVR-DXT-GPU eigentlich Vulkan 1.4 unterstützt. Das deutet stark darauf hin, dass die schwache Performance weniger mit der Hardware als vielmehr mit unausgereiften Treibern zusammenhängt.

Fazit: Der Tensor G5 hat womöglich deutlich mehr Power, als die aktuellen Tests zeigen. Sobald Google die Treiber aktualisiert und die Taktfrequenzen freischaltet, könnte sich das Blatt schnell wenden. Bis dahin wirkt das Pixel 10 Pro eher wie ein Smartphone mit angezogener Handbremse.

Einen Kommentar hinterlassen