Startseite » Nicht kategorisiert » Google Pixel Watch 4 bringt Satelliten-SOS vor der Apple Watch

Google Pixel Watch 4 bringt Satelliten-SOS vor der Apple Watch

von ytools
0 kommentar 2 ansichten

Google hat mit der Vorstellung der Pixel Watch 4 einen echten Coup gelandet: Zum ersten Mal gibt es eine Smartwatch mit Satellitenverbindung – noch bevor Apple dieses Feature in die Apple Watch bringt. Damit lassen sich SOS-Nachrichten auch ohne Mobilfunk oder WLAN verschicken, was in Notfällen den entscheidenden Unterschied machen kann.

Doch nicht nur in Sachen Sicherheit punktet die neue Uhr.
Google Pixel Watch 4 bringt Satelliten-SOS vor der Apple Watch
Das Display Actua 360 ist um 10 % größer und hat 16 % schmalere Ränder als beim Vorgänger. Geschützt wird es von speziellem Gorilla Glass, während das Gehäuse aus Aluminium für ein leichtes, aber robustes Tragegefühl sorgt. Die Material-3-Oberfläche liefert kräftige Farben, animierte Zifferblätter und eine schnelle Bedienung per Touch und Gesten.

Unter der Haube gibt es ein kräftigeres Vibrationsmodul und verbesserte Lautsprecher, die für deutlichere Rückmeldungen und klareren Sound sorgen. Trotzdem bleibt das Highlight die Satellitenfunktion: Über erdnahe Satelliten kann die Pixel Watch 4 in entlegenen Regionen Notrufe absetzen. Apple arbeitet zwar an einer ähnlichen Lösung, doch wahrscheinlich erst für die Apple Watch Series 11.

Da Apple mit der iPhone-Satelliten-SOS-Funktion bereits Erfahrungen gesammelt hat, dürfte das Feature auch dort bald kommen. Aber aktuell hat Google den Vorsprung und positioniert die Pixel Watch 4 klar als Vorreiter.

Mit erweitertem Gesundheits-Tracking, modernisiertem Design und einer starken Gesamtperformance ist die Pixel Watch 4 sowohl für Outdoor-Fans als auch für Nutzer, die Wert auf Stil und Sicherheit legen, eine spannende Wahl.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Einen Kommentar hinterlassen