Google hat die neue Pixel Watch 4 vorgestellt – gemeinsam mit der Pixel-10-Reihe.
Und die erste Frage vieler Käufer lautet: Wie robust ist die Smartwatch wirklich?
Die Pixel Watch 4 gibt es in zwei Größen, 41 mm und 45 mm. Sie bringt längere Akkulaufzeit, verbesserte Gesundheitsfunktionen und ein eleganteres Design. Besonders wichtig: Sie ist nach IP68 und 5 ATM zertifiziert. Das heißt, sie ist staubgeschützt, hält Regen, Spritzwasser und sogar Schwimmen im Pool aus.
IP68 bedeutet Schutz vor Staub und kurzfristigem Eintauchen in Süßwasser. 5 ATM steht für Druckfestigkeit bis 50 Meter Tiefe – Schwimmen oder Duschen ist also kein Problem. Aber Vorsicht: Die Uhr ist nicht komplett wasserdicht. Google weist ausdrücklich darauf hin, dass Sturzschäden nicht abgedeckt sind und dass sich die Wasserfestigkeit durch Abnutzung, Reparaturen oder Salzwasser mit der Zeit verschlechtern kann.
Im Alltag heißt das: Die Pixel Watch 4 übersteht Regen, Dusche und Pool locker, ist aber nicht für Tauchen, Extremsport oder das Meer gedacht. Salzwasser ist besonders kritisch, da es Dichtungen, Ladepins und Metallteile angreifen kann. Außerdem sind nicht alle Armbänder wasserfest.
Wer lange Freude an seiner Pixel Watch 4 haben will, sollte sie pfleglich behandeln: kein Meer, keine extremen Bedingungen und bedenken, dass die Dichtungen mit den Jahren schwächer werden. Für den Alltag ist die Uhr robust genug – solange man es nicht übertreibt.