Startseite » Nicht kategorisiert » PS5 und PS5 Pro werden in den USA teurer

PS5 und PS5 Pro werden in den USA teurer

von ytools
0 kommentar 2 ansichten

Während die Gaming-Welt auf der Gamescom 2025 im Hype-Modus war, hat Sony leise eine bittere Nachricht für US-Spieler bestätigt: Ab dem 21.
PS5 und PS5 Pro werden in den USA teurer
August 2025 werden die Preise der PlayStation 5 und der PS5 Pro in den USA um jeweils 50 US-Dollar steigen. Die Version mit Laufwerk kostet dann 549,99 statt 499,99 US-Dollar, die Digital Edition springt von 449,99 auf 499,99 US-Dollar, und die PS5 Pro steigt von 699,99 auf 749,99 US-Dollar.

Offiziell spricht Sony von einem „herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld“. Hinter den Kulissen ist aber klar: Die US-Spieler wurden bislang durch Lagerbestände geschützt, die Sony noch vor Inkrafttreten neuer Importzölle ins Land brachte. Diese Reserven sind jetzt aufgebraucht, und damit greifen die höheren Kosten. Schon im Frühjahr hatte Finanzchef Lin Tao angedeutet, dass US-Zölle nicht ohne Folgen bleiben würden.

Für Europa, Großbritannien und Teile Asiens ist das nichts Neues: Dort wurden die Preise bereits im April angehoben, Kanada war sogar schon 2022 dran. Für die USA endet damit eine fünfjährige Phase, in der Konsolenpreise stabil geblieben sind.

Peripherie und Zubehör bleiben vorerst preislich unverändert. PlayStation-Marketingchefin Isabelle Tomatis betonte, dass es „für andere Märkte derzeit keine weiteren Anpassungen gibt“. Dennoch stellt sich die Frage: Wird das die Verkäufe in den USA bremsen, oder ist die Nachfrage stark genug, um das Plus einfach wegzustecken?

Die Community ist gespalten: Manche sehen das als längst überfälligen Schritt, andere ärgern sich, mehr Geld für die gleiche Hardware hinzulegen. Und wer jetzt an den Umstieg auf den PC denkt, merkt schnell: Auch dort sind die Preise explodiert – vor allem durch die Nachfrage nach High-End-Grafikkarten für KI-Anwendungen.

Klar ist: Die Zeit, in der US-Gamer von globalen Preiserhöhungen verschont blieben, ist vorbei.

Einen Kommentar hinterlassen