Samsung hat die neuen Galaxy Buds3 FE vorgestellt – kabellose In-Ears mit Premium-Features zu einem fairen Preis. Der Marktstart in den USA ist für den 4.
September 2025 angesetzt, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149,99 US-Dollar. Erhältlich sind die Modelle in Schwarz und Grau. Damit positioniert Samsung die Fan Edition als günstige Alternative mit hochwertiger Ausstattung.
Optisch hat sich einiges getan: Statt des runderen Designs früherer FE-Modelle setzen die Buds3 FE auf ein Stängel-Design, das stark an die Galaxy Buds3 erinnert – und natürlich auch an Apples AirPods. Mit der IP54-Zertifizierung sind sie gegen Staub und Spritzwasser geschützt und somit bestens geeignet für Alltag und Sport.
Technisch liefern die In-Ears aktives Noise Cancelling (ANC) sowie einen anpassbaren Umgebungsmodus, um bei Bedarf Außengeräusche durchzulassen
. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 6 Stunden mit ANC, 8,5 Stunden ohne. Zusammen mit dem Ladecase sind insgesamt bis zu 20 Stunden möglich. Telefonate halten 4 Stunden ohne Case und bis zu 18 Stunden mit.
Ein Highlight ist die Integration von Künstlicher Intelligenz. Dank Galaxy AI und Google Gemini gibt es Funktionen wie Sprachübersetzung in Echtzeit, verbesserte Sprachisolierung bei Anrufen und nahtloses Umschalten zwischen Geräten im Samsung-Ökosystem.
Mit nur 5 Gramm Gewicht pro Earbud, 53 mAh Akku in jedem Hörer und 515 mAh im Case sind die Buds3 FE leicht, bequem und trotzdem leistungsstark. Sie bringen spürbare Verbesserungen gegenüber der letzten Fan-Edition-Generation und kombinieren moderne Features mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.