Die Galaxy-Ultra-Reihe war lange Zeit eng mit dem Erbe der Galaxy-Note-Serie verbunden, doch mit jeder neuen Generation rückt Samsung weiter von diesem kantigen Look ab. Schon das Galaxy S25 Ultra verabschiedete sich von den scharfen Ecken des S24 Ultra und setzte auf leicht abgerundete Kanten für mehr Komfort.
Nun deuten Leaks darauf hin, dass das kommende Galaxy S26 Ultra diesen Weg konsequent weitergeht.
Der bekannte Leaker Ice Universe berichtet, dass das S26 Ultra noch rundere Ecken bekommt und sich damit optisch stärker an das Galaxy S26 und S26 Plus anlehnt
. Während das S24 Ultra mit seinem kantigen, fast schon industriellen Design zwar markant wirkte, war es im Alltag oft unhandlich. Samsung scheint jetzt mehr Wert auf Ergonomie und Alltagstauglichkeit zu legen.
Ein weiteres Gerücht betrifft das Display: Mit 6,89 Zoll soll es minimal größer ausfallen als beim S25 Ultra (6,86 Zoll). Möglich wird dies durch schmalere Ränder, ohne das Gehäuse zu vergrößern. Zudem könnte Samsung das klassische Kamera-Insel-Design zurückbringen, um die Haupt-, Ultraweit- und 5x-Tele-Linse unterzubringen. Grund dafür seien leistungsfähigere Kamerasensoren, die mehr Platz benötigen.
Auch bei der Hardware wird nachgelegt: Das Galaxy S26 Ultra soll dünner und leichter werden und mit Qualcomms neuem Snapdragon 8 Elite Gen 2 sowie schnellerem RAM ausgestattet sein. Eine interessante Neuerung könnte die Flex-Magic-Pixel-Technologie sein, die den Blickwinkel einschränkt und so neugierige Blicke auf den Bildschirm verhindert.
Unterm Strich wirkt das Galaxy S26 Ultra weniger wie eine Revolution, sondern eher wie ein Feinschliff. Kritiker sehen darin nur kleine Detailänderungen, doch für Nutzer, die Wert auf Komfort, Bedienbarkeit und Kameras legen, könnten genau diese Feinheiten den Unterschied machen.