Samsung bereitet den Start seines neuen Flaggschiff-Tablets, des Galaxy Tab S11 Ultra, vor – und die ersten hochauflösenden Bilder zeigen bereits, wohin die Reise geht.
Während Google gerade die Pixel-10-Reihe enthüllt hat und Apple mit dem iPhone 17 in den Startlöchern steht, setzt Samsung auf ein ultradünnes Design und starke Hardware, um im Premium-Segment zu glänzen.
Schlanker iPad-Pro-Konkurrent
Das Galaxy Tab S10 Ultra galt schon als edel, doch der Nachfolger wirkt noch feiner abgestimmt. Die geleakten Renderbilder zeigen ein minimalistisches graues Metallgehäuse, extrem schmale Displayränder und einen deutlich kleineren Ausschnitt für die Frontkamera. Diesmal verbaut Samsung nur eine 12-MP-Selfie-Kamera, die jedoch dezenter integriert ist.
Auf der Rückseite bleibt das Gerät schlicht: zwei Kamerasensoren und ein sauberes Metallfinish. Das eigentliche Highlight ist jedoch die Gehäusedicke von rund 5 mm – damit konkurriert das Tab S11 Ultra direkt mit dem iPad Pro als eines der dünnsten High-End-Tablets auf dem Markt.
High-End-Spezifikationen
Auch technisch will das Tab S11 Ultra überzeugen: ein 14,6-Zoll-AMOLED-Display mit hoher Helligkeit und Farbgenauigkeit, der neue MediaTek Dimensity 9400 Chip und ein massiver 11.600-mAh-Akku, der trotz des schlanken Designs für lange Laufzeiten sorgen soll.
Preis und Varianten
Die Basisversion startet voraussichtlich bei 1.200 US-Dollar (12 GB RAM, 256 GB Speicher) – genauso wie das Tab S10 Ultra beim Marktstart. Die 512-GB-Version dürfte rund 1.320 US-Dollar kosten, während das Topmodell mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM bei etwa 1.620 US-Dollar liegt. Varianten mit 5G-Unterstützung werden erwartungsgemäß teurer sein.
Das Galaxy Tab S11 Ultra richtet sich klar an Profis, Kreative und Technik-Fans, die ein Android-Tablet der Spitzenklasse als Alternative zum iPad Pro suchen.