Startseite » Nicht kategorisiert » Vivo Vision Discovery Edition: Direkter Herausforderer des Apple Vision Pro

Vivo Vision Discovery Edition: Direkter Herausforderer des Apple Vision Pro

von ytools
0 kommentar 2 ansichten

Das Apple Vision Pro hat den Mixed-Reality-Markt betreten, doch mit einem Preis von 3.400 US-Dollar und einem Gewicht von über 600 Gramm bleibt es für die meisten unerschwinglich.
Vivo Vision Discovery Edition: Direkter Herausforderer des Apple Vision Pro
Nun präsentiert der chinesische Riese Vivo seine eigene Lösung: das Vivo Vision Discovery Edition, vorgestellt beim 30-jährigen Firmenjubiläum.

Auf den ersten Blick erinnert es stark an das Apple Vision Pro, aber die Unterschiede sind erheblich. Aktuell ist ein Kauf noch nicht möglich – das Headset wird nur in ausgewählten Geschäften in China gezeigt. Dennoch signalisiert die Ankündigung, dass das Rennen um die nächste Generation von Spatial-Computing-Geräten begonnen hat.

Vivo legt besonderen Wert auf das leichte und kompakte Design. Das Discovery Edition wiegt nur 398 Gramm und ist 40 mm dick, 26 % dünner als der Branchendurchschnitt. Laut Unternehmen sorgt dies für mehr Komfort und bessere Nutzbarkeit. Natürlich ließ sich Vivo auch einen Seitenhieb gegen Apple nicht nehmen.

Technisch überzeugt das Gerät: Zwei Micro-OLED-8K-Displays decken 94 % des DCI-P3-Farbraums ab, präzises Eye-Tracking mit einer Toleranz von 1,5° und Finger-Gestensteuerung mit 26 Freiheitsgraden. Angetrieben wird es vom Snapdragon XR2+ und läuft auf OriginOS Vision, das Funktionen wie „Touch Through Display“ und Pinch-Gesten bietet. Ziel ist ein immersives Entertainment-Erlebnis und produktives Multitasking.

Der Preis ist noch nicht offiziell, Gerüchten zufolge soll er bei etwa 10.000 Yuan (ca. 1.395 US-Dollar) liegen. Zunächst wird der Verkauf auf den chinesischen Markt beschränkt sein. Das Gerät zeigt jedoch klar: günstigere Alternativen zum Vision Pro kommen.

Auch wenn das Vivo Vision global kein direkter Konkurrent der Apple-Hardware ist, ist die Botschaft deutlich: günstigere Mitbewerber stehen bereit, was Apple möglicherweise zu einer erschwinglicheren Version zwingen könnte.

In der Zwischenzeit können Technikfans gespannt sein: Im Herbst erscheint der Tischband-Bildband „Iconic Phones: Revolution at Your Fingertips“, eine nostalgische Reise durch die prägenden Mobiltelefone der Vergangenheit.

Einen Kommentar hinterlassen