WhatsApp testet gerade eine neue Funktion, die wie eine moderne Version der Mailbox wirkt.
Nachdem zuletzt Erinnerungen für verpasste Anrufe ausprobiert wurden, arbeitet der Meta-Messenger nun an einer Möglichkeit, direkt eine Sprachnachricht zu hinterlassen, wenn jemand nicht ans Telefon geht.
Entdeckt wurde das Feature in der Android-Beta-Version 2.25.23.21. Wenn ein Anruf nicht angenommen wird, zeigt die App nun drei Optionen: „Nochmal anrufen“, „Abbrechen“ und neu: „Sprachnachricht aufnehmen“. Der Button erscheint auch direkt im Chat, sodass man sofort ein Audio hinterlassen kann, ohne erst das Anhang-Menü zu bemühen.
Natürlich konnte man schon vorher Sprachnachrichten schicken, aber die Integration macht es deutlich schneller und unkomplizierter – quasi eine Mailbox im Chat-Style.
Bisher ist das Ganze nur für wenige Beta-Tester verfügbar. Wann (und ob) die Funktion für alle Nutzer ausgerollt wird, ist unklar. Manche sehen darin eine sinnvolle Verbesserung, andere meinen, WhatsApp hinke wieder einmal Konkurrenten wie Telegram hinterher, die oft viel schneller neue Features bringen.
Unabhängig davon bleibt die Kritik an der Sicherheit bestehen: Forscher weisen seit Jahren auf gravierende Lücken hin, die bislang nicht vollständig geschlossen wurden. Millionen Nutzer hin oder her – absolute Verlässlichkeit sieht anders aus.