Ab morgen, den 27. August, um 23:00 Uhr deutscher Zeit könnten YouTube-TV-Abonnenten plötzlich ohne alle FOX-Sender dastehen – darunter Fox Sports, Fox News und Fox Business.
Der Grund ist kein technischer Fehler, sondern ein Streit ums Geld: Google und FOX haben sich bisher nicht auf einen neuen Vertrag geeinigt. Medienberichten zufolge fordert FOX höhere Gebühren als vergleichbare Sender.
In einem Blogbeitrag erklärte YouTube, man wolle eine faire Lösung finden, ohne die Preise für Kunden noch weiter nach oben zu treiben. Sollte es keine Einigung geben, verschwinden nicht nur die Live-Kanäle, sondern auch alle bereits gespeicherten FOX-Inhalte aus den Bibliotheken der Nutzer. Um den Ärger etwas abzufedern, verspricht YouTube TV eine Gutschrift von 10 US-Dollar, falls der Streit länger anhält.
FOX wiederum wirft Google vor, sich „nicht ernsthaft“ an den Verhandlungen zu beteiligen. Der Konflikt trifft auf einen ohnehin angespannten Markt: Als YouTube TV 2017 startete, kostete es 35 US-Dollar für 44 Sender. Heute verlangt der Dienst 82,99 US-Dollar monatlich für über 100 Kanäle. Da Sport einen großen Teil des Angebots ausmacht, wäre der Verlust der FOX-Sender besonders bitter für Fans.
Bis zu einer Lösung rät YouTube allen, die nicht auf FOX verzichten wollen, ein separates Abo bei Fox One abzuschließen. Ob es sich um eine kurze Auseinandersetzung oder einen langen Machtkampf handelt, bleibt offen. Sicher ist nur: Streaming sollte eigentlich günstiger als Kabel-TV sein – inzwischen sieht es anders aus.